ein Projekt der
Stadt Bielefeld

altstadt.raum

Wir haben ein Ergebnis.

>> Die Präsentation der Entwürfe findet am 28. September statt <<

Gemeinsam gestalten

In ihrer Empfehlung an die Politik haben sich die Jurymitglieder am 29. September mit nur einer Gegenstimme für den Entwurf von Scape und Runge IVP ausgesprochen. Nun ist es an der Politik, final zu entscheiden, welches Konzept für die Neugestaltung des altstadtraumes in den kommenden Jahren umgesetzt werden soll. In den Sitzungen der politischen Gremien im November 2023 soll dazu eine Entscheidung getroffen werden. Alle drei eingereichten Konzepte des Ideenwettbewerbs werden ab dem 5. Oktober noch einmal für 2 Wochen im Foyer des Technischen Rathauses präsentiert.

Aktuelle Meldungen

Welches Konzept gewinnt?

Der Countdown läuft. Der 28. September 2023 wird mit Spannung erwartet. Die drei Teams der Planungsbüros präsentieren ihre Entwürfe zur Gestaltung des altstadt.raums. Interessierte können ab 17 Uhr live im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei dabei sein oder die Veranstaltung im Live-Stream verfolgen.

Weiterlesen »

The Winner is…

Am 28. September 2023 werden die drei Konzepte der Planungsbüros öffentlich vorgestellt. Alle Interessierten können entweder live vor Ort im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei

Weiterlesen »

Ran an die Entwürfe

Auftaktkolloquium mit Planungsteams Die Auftragsvergabe ist erfolgt. Jetzt ist die Kreativität der drei Planungsteams gefragt. Im Rahmen des Auftaktkolloquiums am 14. August 2023 in der

Weiterlesen »

altstadt.raum

Shoppen, genießen, flanieren, Kultur erleben – die Bielefelder Altstadt soll schöner werden. Attraktive Geschäfte, spannende Cafés, Restaurants, Bars, kulturelle Events und vieles mehr – so sieht eine lebendige Stadt aus.

Der altstadt.raum als Treffpunkt für alle Bürger*innen. Deshalb möchten wir Handel, Gastronomie und Dienstleistung stärken, die Aufenthaltsqualität, Attraktivität und Lebensqualität steigern, die Sicherheit erhöhen und für die Folgen des Klimawandels, wie z. B. Überhitzung (urbaner Hitzeinseleffekt), zukunftsfähig aufstellen – das sind die gemeinsamen Ziele für den altstadt.raum.

Wir sind davon überzeugt, dass wir zusammen mit allen Akteur*innen unsere Altstadt noch lebenswerter gestalten können.

Seien Sie dabei! Machen Sie mit!

Die Beteiligungsergebnisse
auf einen Blick.

Neuordnung schafft Mehrwerte

Der Beteiligungsprozess im altstadt.raum

Altstadt.raum
Altstadt.raum
Altstadt.raum
Altstadt.raum
Voriger
Nächster

ZEITPLAN

Ende der Testphase
Alle Maßnahmen wurden abgebaut.
08.03.2023
2. Treffen des Kernteams
26.04.2023
Digitale Öffentlichkeitsbeteiligung
10.05.2023
4. Treffen des Kernteams
14.08.2023
Öffentliche Beteiligungsveranstaltung
zur Präsentation der Entwürfe
ab 5. Oktober 2023
Entscheidung der politischen Gremien
ab Januar 2024
Politische Beratung und Entscheidung
ca. ab Januar 2025
2022
1. Treffen des Kernteams
Auftakt zur gemeinsamen Erarbeitung der Aufgabenstellung für den Ideenwettbewerb
23.03.2023
3. Treffen des Kernteams
03.05.2023 bis 18.05.2023
Öffentliche Präsentation
der Ergebnisse im Rahmen einer Präsenzveranstaltung im Technischen Rathaus (18 bis 20 Uhr)
23.05.2023
Auftaktkolloquium
für die Planungsbüros und die Jury
28.09.2023
Ausstellung der Konzepte des Ideenwettbewerbs
im Foyer Technisches Rathaus
November 2023
Ausschreibung und Ausführungsplanung
ca. 4. Quartal 2024
Start der Umsetzung

Bielefeld macht sich! Und zwar stark für die Innenstadt. Das neu gegründete City.Team Bielefeld startet mit einer Kampagne seine Arbeit zur Belebung der Innenstadt. Das City.Team bündelt die Kompetenzen der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEGE), Stadtentwicklung der Stadt Bielefeld und von Bielefeld Marketing. Als schlagkräftiges Team werden die City.Team-Managerinnen gemeinsam dafür sorgen, dass die Bielefelder Innenstadt attraktiv und voller Leben bleibt.

Alle Aktionen & Projekte auf www.citybielefeld.de

NEWSLETTER

Bitte stimmen Sie den >> Bedingungen zum Newsletterversand zu.

Amt für Verkehr | 660.2
Abteilung Mobilitätsplanung

Technisches Rathaus
August-Bebel-Str. 92, 33602 Bielefeld

Olaf Lewald
Amt für Verkehr
Amtsleiter

   0521 51-3003
   olaf.lewald@bielefeld.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden