
Auswerten & planen
Wie bereits vermeldet, wird die Testphase im altstadt.raum wie geplant am 28.2. beendet. Momentan werden die Sitzgelegenheiten, Pflanzkübel, Schließfächer und alles Weitere nach und nach abgebaut.
Wie bereits vermeldet, wird die Testphase im altstadt.raum wie geplant am 28.2. beendet. Momentan werden die Sitzgelegenheiten, Pflanzkübel, Schließfächer und alles Weitere nach und nach abgebaut.
Wie ursprünglich geplant, endet die Testphase im altstadt.raum am 28.2.2022. Das heißt, dass alle Maßnahmen, die seit Sommer 2021 erprobt wurden, abgebaut und die Verkehrsregelungen
Die Testphase im altstadt.raum wird wie vor Projektstart geplant am 28.2.2022 beendet. Das Projekt hingegen läuft selbstverständlich weiter. Das bedeutet, dass zunächst die Maßnahmen, die probeweise
Der Verkehrsversuch „altstadt.raum“ soll – wie vom Rat der Stadt Bielefeld im Mai 2021 – beschlossen Ende Februar enden. Die Verwaltung schlägt in einer aktuellen
Die Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Bielefelder Altstadt zu stärken – das ist das Ziel des Projektes altstadt.raum. Die Verkehrsberuhigung bietet viele Chancen, vorhandene Plätze und Straßen neu und anders zu nutzen. Durch eine Ausweitung der Außengastronomie beispielsweise oder durch die Platzierung von Spiel- und Sportgeräten und durch kulturelle Events. Daneben gibt es nun mehr Rückzugsorte mit neuen Sitzmöglichkeiten. Begrünung, Bäume und Blumen sorgen für ein entspanntes Flair.
Die Stadt Bielefeld hat zusammen mit den Bürger*innen, Vertreter*innen von Institutionen und Interessenverbänden, Schulvertreter*innen, Gastronomie und Handel in einem Beteiligungsprozess viele Ideen gesammelt. Einige davon werden bereits getestet. Denn vom Schreibtisch aus kann man noch so gut planen, erst die Praxis zeigt, was funktioniert, wo nachgebessert werden muss und was sich als untauglich herausstellt.
Deshalb sind wir immer für Anregungen, Kritik und selbstverständlich für Lob dankbar. Nur so können wir sicher sein, dass das Projekt altstadt.raum gelingt.
Damit das funktioniert, möchten wir alle mit ins Boot holen: Anwohner*innen, Gastronomie, Anrainer und Besucher*innen. Es ist klar, dass es nicht einfach ist, viele unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen. Am Ende steht immer ein Kompromiss – wir möchten, dass es ein guter Kompromiss ist, mit dem die meisten Bielefelder*innen gut und gern leben können.
In einer Testphase passieren auch Fehler, darüber möchten wir offen und transparent mit den Bürger*innen sprechen. Nur gemeinsam können wir unsere Altstadt noch lebens- und liebenswerter gestalten. Seien Sie dabei! Machen Sie mit!
Bielefeld macht sich! Und zwar stark für die Innenstadt. Das neu gegründete City.Team Bielefeld startet mit einer Kampagne seine Arbeit zur Belebung der Innenstadt. Das City.Team bündelt die Kompetenzen der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEGE), Stadtentwicklung der Stadt Bielefeld und von Bielefeld Marketing. Als schlagkräftiges Team werden die City.Team-Managerinnen gemeinsam dafür sorgen, dass die Bielefelder Innenstadt attraktiv und voller Leben bleibt.
Alle Aktionen & Projekte auf www.citybielefeld.de