ein Projekt der
Stadt Bielefeld

NEUES AUS DER ALTSTADT

Politik stimmt neuer Priorisierung der Maßnahmen zu

Die Bezirksvertretung Mitte und der Stadtentwicklungsausschuss haben dem neuen Vorschlag der Verkehrsführung Notpfortenstraße und rund um den Klosterplatz (Einbahnstraßenregelung) zugestimmt. Außerdem einigte man darauf, im ersten Projekt-Schritt mit der Umgestaltung der Nord-Süd-Achse (von der Notpfortenstraße bis zur Welle) zu starten.

Weiterlesen »

Projekt altstadt.raum vor europaweiter Ausschreibung

Kernteam empfiehlt Verkehrsführung und neue Maßnahmen-Priorisierung für die schrittweise Umsetzung.
Das 50-köpfige Kernteam für das Projekt altstadt.raum kam jetzt erneut in der „Hechelei“ zusammen, um die im Sommer beschlossene Priorisierung der umzusetzenden Maßnahmen neu zu diskutieren. Zwei Aspekte mussten am 13. November aufgrund veränderter Rahmenbedingen (Verkehrsführung, Neubau Medienhaus) neu miteinander abgestimmt werden.

Weiterlesen »

Welches Konzept gewinnt?

Der Countdown läuft. Der 28. September 2023 wird mit Spannung erwartet. Die drei Teams der Planungsbüros präsentieren ihre Entwürfe zur Gestaltung des altstadt.raums. Interessierte können ab 17 Uhr live im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei dabei sein oder die Veranstaltung im Live-Stream verfolgen.

Weiterlesen »

Weiteres Vorgehen im altstadt.raum

Das Amt für Verkehr hat eine Beschlussvorlage zum weiteren Vorgehen im altstadt.raum erarbeitet. Vorgeschlagen wird u. a., dass der angestoßene Kommunikations- und Beteiligungsprozess gleich im Oktober nahtlos in einen Planungswettbewerb übergehen soll.

Weiterlesen »

Pömpel-Mania im altstadt.raum

Eisstockschießen in der Bielefelder Altstadt

Willst Du mit mir pömpeln? Wer demnächst ein solches Angebot erhält, darf sich auf ein eisiges Vergnügen freuen. Unter dem Motto „pömpel.challenge – essen. trinken. pömpeln“ wird Bielefeld nämlich vom 21. Januar bis zum 19. Februar 2022 zum Eldorado für Eisstockschützen.

Weiterlesen »

Ergebnisse Online-Beteiligung

In den ersten beiden Workshops im Januar und Februar 2021 wurden Maßnahmen für eine Aufwertung der Straßenräume erarbeitet (u. a. Begrünung, Gastronomie, Sitzgelegenheiten, Car-Sharing, Fahrradabstellanlagen). Außerdem wurden Straßenräume mit Potenzial für eine Umsetzung identifiziert:

Weiterlesen »

Ergebnis-Dokumentation Workshop

In einem weiteren Workshop am 17. März 2021 wurden erste Zwischenergebnisse des Online-Beteiligungsprozesses vorgestellt. Außerdem wurde die Priorisierung der ersten Maßnahmen für die Testphase diskutiert.

Weiterlesen »

Projekt-Workshop entwickelt erste Ideen

Im zweiten Vorbereitungsworkshop für den Beteiligungsprozess haben über 30 Vertreter*innen u. a. von Altstadt-Bewohner*innen, Interessenverbänden, Geschäftstreibenden konstruktiv weitere spannende und innovative Ideen entwickelt und Vorschläge

Weiterlesen »

Vorbereitung Beteiligungsprozess

In zwei Workshops mit Vertreter*innen der Anwohner, Geschäftstreibenden und weiterer Interessengruppe wird eine breit angelegte Öffentlichkeitsbeteiligung vorbereitet.   Präsentation “Kerngruppe” (PDF, 4,1 MB)  

Weiterlesen »

Amt für Verkehr | 660.2
Abteilung Mobilitätsplanung

Technisches Rathaus
August-Bebel-Str. 92, 33602 Bielefeld

Olaf Lewald
Amt für Verkehr
Amtsleiter

   0521 51-3003
   olaf.lewald@bielefeld.de